Der Krieg ist entstanden, die Frage ist wie

Ein Punkt ist sicherlich die anhaltende Demütigung der Russen durch die USA. Doch davon mal ab, Europa spielt auch eine Rolle, allen voran die EU und da wieder Deutschland.

Die deutsche bzw. EU-Vorstellung, dass Sicherheitsinteressen ausschließlich in der EU bzw. in Deutschland erdacht werden müssten, damit irgend ein anderer in der großen, weiten Welt, diesen Gedanken auch denken könne, sollten wir mal ganz, ganz dringend bei Seite schieben. Das ist ein Märchen, welches nicht mal für Deutschland, geschweige denn die EU oder gar die ganze Welt gilt. Sowas sind Kinder-Märchen.

Verlassen wir also die deutsche EU-Märchen-Welt und wenden wir uns der Realität zu.

Wo trägt der sog. Westen eine direkte Mitschuld am jetzigen Krieg? Und was will Putin bzw. Russland?

Was Russland genau will weiß ich natürlich nicht, aber ich kann das ableiten. Was Russland ganz bestimmt nicht will, ist ein Land direkt an seiner Grenze, das als US-Flugzeugträger herhalten soll. Putin wird keine Raketen direkt auf Russland gerichtet dulden, die in der Ukraine stationiert sein sollen.

Warum will er das nicht? Weil es gegen das vitale Interesse Russlands steht.

Sollte sich die NATO auf die Ukraine ausbreiten werden die US-Amerikaner als aller erstes dort Raketen installieren, die gegen Russland gerichtet sein werden.

Wir haben dann eine Situation wie bei der Krise in der Schweinebucht, nur für Russland sehr viel näher. Bei Kuba vs. USA war ein Meer dazwischen, bei Ukraine vs. Russland passt kein Blatt Papier dazwischen.

Da, wo in der Karte eine Rakete gezeigt wird, die Rumänien zugeordnet wird, da ist die Ukraine

Bei der Ausweitung des US-Raketenschilds gegen Russland war bisher immer noch ein Staat dazwischen, aber selbst das will man jetzt nicht mehr dulden.

Natürlich fühlen sich die Russen bedroht – wer fühlte sich denn nicht bedroht mit einer Knarre an der Schläfe? Russland ist nicht umgeben von Freunden, dass muss man doch erkennen. Ich verstehe die Diskussion da nicht.

Und schon kommen wieder die, die vom Selbstbestimmungsrecht de Völker schwätzen. Die kann man nur fragen: wo ist denn unser deutsches Selbstbestimmungsrecht? Richtig, bei der Feindstaatklausel der UNO, und wer Feindstaat ist, bestimmt immer noch die USA. Das trifft uns und die Japaner.

Und nein, liebe Romantiker, wenn das irrelevant wäre, hätte man das aufgehoben.

Deutschland ist immer noch Feindstaat, ist immer noch besetzt, trägt immer noch die Besatzungskosten und ist vieles, nur souverän ist es nicht. Wir dürften uns nicht den Russen anschließen, wir dürfen nicht mal neutral sein.

Und das unterscheidet uns von der Ukraine. Die dortige Elite wollte sich „dem Westen“ anschließen, dabei bestand die Wahl aus „Gefolgschaft“ zu den Russen und Neutralität, neutral wollten sie nicht sein, also werden sie jetzt zum Gefolge.

Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Aufklärung, zweck des Blogs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Der Krieg ist entstanden, die Frage ist wie

  1. Schlußsatz muss es heißen.

    Like

  2. Also den Schlussstrich finde ich definitiv unangemessen. Es ist Krieg und dann sowas zu schreiben verstehe ich nicht. Liebe Grüße.

    Like

    • osthollandia schreibt:

      Was wäre denn da angemessen?

      Like

      • Aber doch nicht. Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Wenn so viele Menschen sterben.

        Like

      • osthollandia schreibt:

        Dann wird das schwierig. Zu sagen „das finde ich unangemessen“ ist leicht, aber man muss dann auch sagen, was man für angemessen hält. Sich da rauswinden zu wollen finde ich schwierig.

        Like

      • Ich habe nur diesen bestimmten Satz gemeint. Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Ich habe keine Alternative dazu. Ich wollte dich nicht kränken. Mir taten diese Worte in Anbetracht des Krieges einfach weh. Liebe Grüße.

        Like

      • osthollandia schreibt:

        Ich bin da nicht gekränkt. Ich bin nur an der Stelle viel zu sehr Informatiker und Logiker, als dass ich mit der Form der Kritik irgendwas anfangen könnte. Darum kann mich das auch nicht kränken. Deine Aussage betrachte ich als Kritik in der Sache, meine Frage war, wie die Sache zu bessern sei – als Antwort irgendwas mit Emotion.
        Dass es Krieg gibt tut mir wirklich leid. Ich will keinen Krieg. Aber ich verstehe, wie der Krieg eingebrockt wurde – nebenbei ist da Deutschland mit der unrühmlichen Annegret Kramp-Karrenbauer nicht unschuldig, die meinte, Russland mit Atom-Krieg schon in Oktober 2021 drohen zu müssen. Aus meiner Sicht sitzen die Kriegstreiber eben nicht nur im Kreml, sondern hauptsächlich in Kiew und im Westen. Mir tut das alles so leid wie möglich, aber meine Möglichkeiten sind da begrenzt. Es wird geliefert wie bestellt. Und wenn man denn so dumm ist, und sich Krieg bestellt…

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..