Rechts, links, liberal…

Die Rechten, das ist das Böse. Gott-sei-bei-uns, der Beelzebub, der Teufel, der Satan, das Schlechteste vom Schlechten.

Wenn man aber mal nachfragt, ja was ist denn das, das Rechte, da kommt dann nicht so viel. Ja, die AfD halt. Oder die Neurechten. Die Faschisten eben. Und was ist Faschismus? Na, der Hitler halt. Oder der Mussolini. Beim Mussolini stimmt das sogar, beim Hitler nur zum Teil. Salazar hat mit seinem Estado novo lange Zeit ein faschistisches System gehabt.

Kennzeichen des Faschismus:

  • diktatorisches Regierungssystem
  • nach dem Führerprinzip organisiert, antiliberal und antimarxistisch
  • dem Machtwillen ökonomischer Zwänge verpflichtet

Da bleiben für Hitler nur die Punkte 1 und 2, die Punkte 2 und 3 treffen aber auf unser derzeitiges Regierungssystem mindestens zum Teil zu.

Die Linken, das ist das Böse. Gott-sei-bei-uns, der Beelzebub, der Teufel, der Satan, das Schlechteste vom Schlechten.

Also fragen wir wieder nach, was das wohl sei, das Linke. Na, die Linken eben, die Kommunisten. Und der Putin. Echte Linke hat es noch nie gegeben, Ausnahmen Herbert Wehner und Fidel Castro.

Kennzeichen von Kommunisten:

  • soziale Gleichheit und Freiheit aller Gesellschaftsmitglieder
  • Gemeineigentum

Der ganze Quatsch von Sozialisten, Spartakisten, Trotzkisten, Eierkisten ist nicht kommunistisch. Kommunismus bedeutet einfach nur, dass niemend Boden als sein privates Eigentum haben kann und das der Mehrwert, den Arbeit von Menschen erwirt auch allen zukommen muss. Dass niemand das Recht hat, sich das abzugreifen. Alles andere ist irgendwas, aber sicher kein Kommunismus. Das muss auch organisiert sein in den Kommunen, in den Gemeinden, klein, lokal, vor Ort. Und wer das gut findet und das auch gerne hätte, der ist Links. Alle anderen sind höchstens link.

Die Liberalen, das ist die Mitte, Heilsbringer, Quell des Guten und Schönen.

Also wieder nachfragen, was ist denn wohl liberal. Öh, die FDP, und die Grünen. Die seien wohl liberal. Nein, sind sie nicht.

Kennzeichen von Liberalismus:

  • strebt freiheitliche, politische und ökonomische Ordnung an
  • Freiheit ist per Definition der Schutz vor dem Staat
  • Abwesenheit von Gewalt und Zwang

Für die FDP bedeutet Liberalität die Abwesenheit von Steuern und Regeln, an die sich auch Unternehmer halten müssten. Steuern finden die furchtbar. Die Grünen finden sich liberal, weil sie gerne die Anti-Autoritäre Erziehung bei gleichzeitig drakonischen Strafen für jene richtig finden, die deren Leitlinien nicht teilen.

Was wir heute brauchen ist nichts von allem. Wir brauchen Pragmatismus. Am besten von Vernunft geleitet.

Eine Nationalökonomie, die sowohl die Notwendigkeit von Steuern erkennt, als auch anerkennt, das die jenigen, die arbeiten, was von ihrer Hände Arbeit haben müssen. Wir brauchen Leute, die die Gesetze für jeden durchbringen. Es muss Rechtstaatlichkeit herrschen. Das ist die Grundvorraussetzung für alles andere. Weg mit diesen Schwachsinns Geldsystem. Weg mit Fiat Money. Das macht nur einige wenige unermesslich reich, während der Rest Lehmkekse fressen muss.

Wir brauchen Vernunft! Weg mit der Gier!

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Aussenpolitik, Ökonomie, Innenpolitik, zweck des Blogs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..