-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
eah bei Zensur eah bei Schutz durch die USA und die… Erich Gennat bei Schutz durch die USA und die… Michael Rössner bei Kristallnaach Johannes Streck bei Ich glaube, derzeit habe ich a… Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Ökonomie
Warum die Friseure wieder öffnen dürfen
Es gibt nur einen Grund – die haben organisiert geklagt. Und das ist der einzige Grund, alles andere ist vorgeschoben. Leider war das nicht die Innung, die hat die Friseure hängen lassen, wie so viele angebliche Berufsverbände und vorgebliche Interessensvertreter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aufklärung, Ökonomie, Innenpolitik, Verkommenheit, zweck des Blogs
Kommentar hinterlassen
Wir müssen uns nochmal die aktuelle Situation vor Augen führen
Am Wochenende wurde bekannt (1), dass das RKI und die anderen sog. wissenschaftlichen Dienste, die alle Weisungsgebunden der Bundesregierung unterstellt sind, mit sog. Gutachten geholfen haben, die Lockdowns schön zu schreiben, offiziell zu rechtfertigen. Das BMI hat offensichtlich angewiesen, möglichst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aufklärung, Ökonomie, Innenpolitik, Verkommenheit, zweck des Blogs
Kommentar hinterlassen
Die Weihnachtsgeschichte
Aus dem Evangelium nach Lukas JESU GEBURT2 Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Innenpolitik
Kommentar hinterlassen
Wir müssen nochmal über strukturelle und strukturlose Führung sprechen
Um zu verstehen, wie das wirklich funktioniert, nehmen wir als Beispiel ein amerikanisches Spezialitätenrestaurant, in unserem Fall McDonalds. McDonalds deswegen, weil die beides machen. McDonalds wir auf der einen Seite extrem strukturell geführt. Wir haben eine Zentrale in den USA, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aufklärung, Ökonomie, Verkommenheit
Kommentar hinterlassen
Gedanken an einem Mittwoch
Ich bin aktuell krank. Ich habe Husten. Ich schniefe, bekomme schlecht Luft. Irgendwann artet sowas für mich in Asthma aus, das wäre dann die 5. Generation in ununterbrochener Folge. Mal sehen. Die Corona-Regeln halten das Land im Dauer-Tief, täglich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Aufklärung, Aussenpolitik, Ökonomie, Innenpolitik, Islam, SPD, Verkommenheit, zweck des Blogs
2 Kommentare
Ou o vírus SARS-COV2 é superinteligente ou a legislação na Europa é totalmente estúpida
E antes de tudo: os vírus não vivem. Sem definição. Porque os vírus não têm seu próprio metabolismo, ou seja, nem podem se multiplicar por si próprios. Nem mesmo germinando nem nada. Eles precisam de um hospedeiro para tudo. E … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aufklärung, Aussenpolitik, Ökonomie, Innenpolitik, Verkommenheit, zweck des Blogs
Kommentar hinterlassen
Alternativlosigkeit erzeugt Aussichtslosigkeit
Im Merkel-Deutschland des Jahres 2020 gibt es nur noch alternativloses. Und immer mit saurem Moralin. Als man 2007/2008 die griechischen Banken rettete war das eine Frage von Krieg oder Frieden. Wer auf die Verträge zeigte und sagte, „sorry, das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Aufklärung, Ökonomie, Innenpolitik, Twitter, Verkommenheit, zweck des Blogs
Kommentar hinterlassen
Gedanken eine Woche vorm Urlaub
In einer Woche habe ich Urlaub. Nächste Woche ist die wichtigste Woche des Jahres in meinem privatem Kalender, und weil das so ist, haben wir unseren Urlaub um eine Woche nach hinten geschoben. Um unbedingt zu Hause zu sein. Freilich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aufklärung, Aussenpolitik, Ökonomie, Innenpolitik, SPD, Verkommenheit, WDR, zweck des Blogs
Kommentar hinterlassen
Das, was wir heute haben, sollten wir wirklich schätzen!
Und dafür dankbar sein, und zwar sehr dankbar. Die meisten von von uns kennen keinen Hunger, auch ich nicht. Wir können uns das nicht vorstellen, wie das ist, wenn der Kühlschrank leer ist, man aber im Geschäft nichts kaufen kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Aufklärung, Ökonomie, Twitter, Verkommenheit, zweck des Blogs
7 Kommentare
Noch…
Noch glauben die Menschen, man könne die Wirtschaft einfach aus und wieder einschalten, wie es gerade beliebt. Das kann man aber nicht. Einmal ausgeschaltet braucht es Jahre, damit die Wirtschaft wieder anspringt. Ab Herbst wird das offensichtlich, dann gelten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aufklärung, Ökonomie, Innenpolitik, Verkommenheit, zweck des Blogs
1 Kommentar