-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
palina bei Wir sind jetzt in Portuga… palina bei Ich muss mal wieder ein Update… Karl-Heinz Konrad bei Ich muss mal wieder ein Update… osthollandia bei Was ich jetzt so wahrnehm… Womit die letzten Wo… bei Abenteuer Hausverkauf Archiv
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: IT
Hackback – eine Idee aus dem Innenministerium
Dat Frau Faeser will Hackbacks. Also Cyber-Cyber, und wenn uns mal einer Angreift, will sie zurückhacken lassen, dafür soll sogar das GG geändert werden. Siehe auch: https://www.heise.de/news/Aktive-Cyberabwehr-Innenministerin-Faeser-haelt-Hackbacks-fuer-unvermeidbar-6661543.html, abgerufen am 03.04.2022 Frau Faeser stellt sich also vor, da liefe so ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aufklärung, Innenpolitik, IT, SPD, zweck des Blogs
1 Kommentar
Und wieder der Krieg in der Ukraine
Die Lage ist völlig eskaliert, auf allen Seiten der beteiligten. An der Stelle muss ich einmal Stellung nehmen, und zwar beteiligt sich Deutschland aktiv, was ich auf das aller schärfste verurteile! Jeder, der das wissen wollte, konnte schon letzten Oktober … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Aufklärung, Aussenpolitik, Innenpolitik, IT, Verkommenheit, zweck des Blogs
Kommentar hinterlassen
Der WDR spielt Tanzmusik…
Eine der wichtigsten Begründungen für den Rundfunkbeitrag ist der Katastrophenschutz. Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten müssten im Katastrophenfall eigentlich die Bevölkerung warnen. Etwa, wenn evakuiert wird, senden, wer betroffen ist und wohin man gehen soll. Praktisch das, was in der Nacht zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Aufklärung, IT, Verkommenheit, WDR, zweck des Blogs
1 Kommentar
Warum kamen im Hochwasser so viele Menschen um?
Seit fast 1,5 Jahren erleben wir tägliche Propaganda wegen Corona, die tödlichste Gefahr seid Menschengedenken, an der niemand gestorben ist, den ich gekannt hätte. In meinem Dunstkreis waren drei Menschen positiv getestet und keiner von denen war krank, keiner hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Aufklärung, Innenpolitik, IT, SPD, Verkommenheit, WDR, zweck des Blogs
2 Kommentare
Da bekommt man einen Herzkasper, wenn man sowas liest
Genauer diesen Artikel vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/heute/telekom-stellt-auf-ip-um-zurueck-in-die-70er-jahre-102.html#xtor=CS5-62 Der wird dann auch von Danisch hier https://www.danisch.de/blog/2019/08/17/packt-die-modems-wieder-aus/ besprochen, und zwar ziemlich gut. Ich möchte aber trotzdem noch meinen persönlichen Senf dazugeben. ISDN ist von Anfang an digitale Technologie gewesen und hat noch nie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aufklärung, IT, zweck des Blogs
Kommentar hinterlassen
Netzfund
Soeben erreichte mich ein Bild, ein Netzfund. Es hat in jedem Fall Symbolcharakter, ob echt oder nicht. Genauso fühlt es sich an, wenn man Deutschland betrachtet.
Veröffentlicht unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Aussenpolitik, Ökonomie, Innenpolitik, Islam, IT, Verkommenheit, zweck des Blogs
1 Kommentar
Alexa ist immer an
Jemand, der sich Alexa ins Haus holt, holt sich eine Wanze ins Haus. Mein früherer Chef wollte sich auch so ein Ding besorgen, hat aber vorher nach meiner Meinung gefragt. Das wär ja so praktisch, könnte man koppeln mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aussenpolitik, Innenpolitik, IT, Verkommenheit
Kommentar hinterlassen
Was ist die Digitalisierung?
Ich mache jetzt so ungefähr 25 Jahre Digitalisierung. Viele verstehen unter IT den Wegfall von Rechenschieber und Schreibmaschine, und JA, exakt DAS ist Digitalisierung. Man nimmt einen Prozess und digitalisiert ihn, will heißen, man setzt ihn in IT um. Zum Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Innenpolitik, IT, zweck des Blogs
Kommentar hinterlassen
Datenreichtum in der Politik
Für die meisten unserer Polit-Darsteller ist das Internet immer noch „Neuland“. Gibt’s ja erst so 40 Jahre oder länger, so gegen 1990 wurde der erste Browser erfunden, davor war es BTX. Die Grünen wollten ISDN und das Internet gleich ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Innenpolitik, IT, Twitter, Verkommenheit, zweck des Blogs
Kommentar hinterlassen
Der Feind in Digistalistan
Das Internet, wie wir es heute betreiben, wurde von Amerikanern erfunden. Eigentlich von der Armee, die sich das Arpanet ausgedacht hat. Das war gedacht, um im Kriegsfall ein Netzwerk zu haben, das intakt bleibt, wenn ein einzelner Knoten ausfällt. Später, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Innenpolitik, IT, Verkommenheit
Kommentar hinterlassen