Ukraine und Niederlande

osthollandia – ja ich komme aus einem Grenzland. Grenzland zwischen Deutschland und den Niederlande, de Provincie Limburg bzw. Gelderland.

Meine Heimatsprache ist ein Platt, dessen Hochsprache das Niederländische ist.

Ich kann holländische Zeitungen lesen und verstehe, was da drin steht. Mir ist der König 100 mal Näher als dieser miese Kriegspfaffe aus Berlin. Amsterdam ist 350 km weit weg, Berlin 700. Höre ich Radio muss ich schon genau hinhören um zu verstehen, dass es niederländisch ist. Die Sendeempfehlungen vom Computerclub für Niederlande 3 haben wohl ihres dazu getan.

Das einzige, was ich nu wirklich nicht kann ist Niederländisch sprechen. Ich bedaure das sehr.

Und nun dürfen die Niederländer abstimmen, ob sie das Ukraine Assoziierungsabkommen mit der EU haben wollen oder auch nicht.

Eher nicht,aber man weiß nicht, ob die erforderlichen 30 % auch zur Wahl gegangen sind.

http://www.volkskrant.nl/binnenland/live-nee-kamp-blij-maar-nu-de-opkomstdrempel-nog~a4276708/live?timestamp=1459970340000&offset=40

Mensch! U bent gevraagt! En u je niet terug te gaan? Bent u verstandelijk gehandicapt?

Versteh ich nicht. Euch hat man gefragt. Ihr geht einfach nicht hin. Gut, die Frage, ob Ihr geistig behindert seid ist nicht nett. Aber Euch fragt man wenigstens. Und das geht Euch am Arsch vorbei? Zu Ostern war ich in Lisse, im Keukenhof. Ich liebe euer Land, denn es ist meine Landschaft. Platt, und zwar richtig platt 🙂

Uns fragt man nicht. Und oft genug noch nicht mal unser Parlament.

An alle, die nicht zur Abstimmung waren: schämt Euch. Und hofft, dass diese Fuzzy Inseln unser aller Arsch retten. Ihr habt es ja nicht auf die Kette bekommen.

Aan iedereen die niet gaan stemmen: beschaamd! En hoopt dat deze verwarde eilanden te redden ons allemaal kont. Je gaf het is mislukt.

 

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Aussenpolitik, Ökonomie, zweck des Blogs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Ukraine und Niederlande

  1. Martin1 schreibt:

    Ja, wir werden zu wichtigen Themen nicht gefragt. :-((( Das ist auffällig!

    Weder zum Thema Verfassung (nach der Wiedervereinigung vor einer gefühlten halben Ewigkeit), noch über den EU-Eintritt, noch über einen Dexit.
    Auch nicht, ob wir TTIP und CETA wollen uvam.

    Es muss wohl and der Arroganz der Macht liegen und deutschem Untertänigkeitsgeist: Die Elite hält sich für schlau und den Souverän für doof.
    Und keiner geht deswegen auf die Straße – deswegen kommen die damit durch. :-(((

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..