Was 2017 so ansteht

Wichtige Wahlen stehen an.

Auftakt macht der Steinmeier, der wird Präsident.

Im März wird ein neuer Landtag gewählt, und zwar im Saarland. Das wird die erste Richtungsbestimmung, ich gehe davon aus das die AfD 2-stellig in den Landtag einzieht.

Ab Ende April Präsidentschaftswahl in Frankreich. Da die Euro-Krise vieles ist, nur nicht vorbei, der Verursacher dieser Krise vieles ist, aber leider nicht einsichtig, ist eine Präsidentin Le Pen nicht unwahrscheinlich. Sollte das passieren zerbricht der Euro, das ist dann nur eine Frage von Wochen.

In Schleswig-Holstein und eine Woche später in NRW werden im Mai die Landtage neu gewählt. Die NRW AfD hat sich mit Guido Reil jemanden geholt, der ein echtes Zugpferd ist. Steiger aus Essen und noch dazu bei AWO, Gewerkschaft usw., abgeworben von der SPD. Mit dieser Personalie ist das Potential zur Volkspartei gelegt, andere Alternativen zum Schwarz/Rot/Grün/LINKEn Block gibt es nicht. Die Piraten haben sich zerlegt. Für Schleswig-Holstein kann ich keine Aussagen machen, viel anders wird es aber wohl nicht sein.

Schließlich soll im September der neue Bundestag gewählt werden, ob das stattfindet wird sich auch in Frankreich entscheiden.

In der Zwischenzeit wird das Wahrheitsministerium gegründet, die Regierung wird dann die jeweils gültige Wahrheit postulieren und Heiko Mass ist dann auch ofiziell im Besitz der einzig glückseelig-machenden Wahrheit. Wird super.

Gender und SJW wird wohl Rückzugsgefechte antreten müssen. Angesichts der vielen Moslems, die hier eingereist sind und ihrem Frauenbild – eine Ehefrau kann 9 sein, man ann Frauen am Seil ans Auto binden und hinterher schleifen, Schwule und Transen steinigen ist ok, Töchter anzünden ebenfalls, Ehe geht auch mit 4 Frauen – wird das wohl ganz schnell am Boden der Realität landen. Diskussionen über Toiletten sind ein Luxus, den man sich nicht mehr wird leisten können.

Wir erleben also eine „interessante“ Zeit. Im letzten Jahr wurden viele Weichen gestellt, mal sehen, wie sich das ausgeht.

 

 

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Aussenpolitik, Innenpolitik, Verkommenheit, zweck des Blogs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Was 2017 so ansteht

  1. Martin1 schreibt:

    Na die Farce mit dem Bundespräsi würde ich keine „Wahl“ nennen… Zum einen durch die (Un-)Person selbst bedingt (ein widerlicher Globalist) und dann wurde nicht die Bevölkerung befragt, sondern „Eule“ wurde im Hinterzimmer bestimmt und durch ein paar Abnicker mit Fraktionszwang nachträglich bestätigt.

    So eine Schmierenkömmödie!

    Like

  2. Pingback: Das Saarland hat gewählt – ich habe mich geirrt | osthollandia

  3. Uwe schreibt:

    Liebe osthollandia,
    wie so oft stimme ich Deiner Einschätzung zu. Leider.
    Eines habe ich nicht verstanden: „Schließlich soll im September der neue Bundestag gewählt werden, ob das stattfindet wird sich auch in Frankreich entscheiden.“
    Magst du noch erläutern, inwieweit der Wahlausgang in Frankreich die Bundestagswahlen verhindern könnte?
    Ich freue mich auch in diesem Jahr auf und an Deine/n Beiträge.
    Grüße
    Uwe

    Like

    • osthollandia schreibt:

      Lieber Uwe,

      wenn Frankreich Le Pen zur Präsidentin wählt ist der Euro Geschichte. In der Konsequenz wird die EU dann wohl zerfallen. Ob das in einem geordnetem und friedlichem Rahmen abgeht vermag ich nicht einzuschätzen. Ich halte einen großen europäischen Krieg für möglich und rechne mit Bürgerkriegen innerhalb der verschiedenen europäischen Staaten. Weitere Wackelkandidaten neben Frankreich sind die Niederlande, wo es gärt und Geert Wilders Kanzler werden kann. Ausserdem Italien, wo aktuell Banken gerettet werden müssen, und eine Wahlrechts-Reform frisch abgelehnt wurde. Dazu die Portugiesen, bei denen die größte Landesbank gerettet wurde und Wirtschft mehr wie nur lahmt. Zudem Griechenland, die dringend den großen Schuldenschnitt brauchen und wieder nicht bekommen werden, dafür die Bürger am Hungertuch nagen.

      Es gärt und schwelt an jeder Ecke in Europa und sollte das offen ausbrechen, kann ich Dir nicht sagen, ob hier noch Wahlen stattfinden.

      Like

      • Uwe schreibt:

        Danke!
        Dass Du an einen Krieg in Europa aufgrund des Zerfalls des Euro-Raums denkst, hatte ich nicht erwartet. Dass im Krieg keine Wahlen stattfinden, war mir kar. Möge es anders kommen!

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..