Waldbrände in Nord-Portugal, schon 61 tot und 57 verletzt

Das ist wirklich schlimm. Im letzten Jahr war ich in Nord-Portugal, da hat es auch gebrannt da habe ich die Ursache kennen gelernt.

Eine Ursache ist, dass man in ein staubtrockenes Gebiet schnell wachsendes Gehölz anbaut, und wegen der Temperaturen nimmt man am liebsten Eukalyptus. Genau – das gleiche Gehölz, das extrem viele Öle produziert.

Im letzten Jahr habe ich gelernt, wie sich das Geräusch anhört, wenn so ein Baum explodiert. Diese Bäume brennen nicht ab, die explodieren. Erkennen kann man das dann daran, dass alle Blätter schwarz sind, die Rinde aber nicht. Diese Bäume machen Fump, Riesen-Stichflamme, die man sehr weit sehen kann, der Rauch riecht extrem angenehm nach Hustenbonbons. Das geht aber nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Breite, man pflanzt Nadelgehölze mit richtig viel Harz gleich neben die Eukalyptusbäume, und das brennt sehr schnell und sehr heiß.

Viele Leute müssen auf der Autobahn gestorben sein, die Autos ausgebrannt, wie als wenn ein Tunnel gebrannt hätte. Die Wälder stehen bis zur Leitplanke an den Autobahnen – da hätten unsere Freunde dabei sein können oder wir.

Hier der Artikel vom Diario: http://www.dn.pt/sociedade/interior/numero-de-mortos-em-pedrogao-grande-sobe-para-62-8571377.html

Beim Spiegel regt man sich über die Feuerwehr auf, die sei nicht professionell und stundenlang nicht vor Ort gewesen. Da habe ich nicht mal Lust, das zu lesen. Denn

  1. Die Eurokriese hat Portugal gezwungen, jede Menge Staatsbedienstete zu entlassen, Feuerwehr braucht man nur wenns brennt
  2. Seit Jahren kaufen die Briten da Land und forsten auf, viel zu eng und die falschen Sorten – die Landbesitzer die Eukalyptus neben Nadelgehölz potten und dann das Untergehölz nicht konsequent sauber halten
  3. Dörfer befinden sich inmitten solcher „Wälder“

Wir haben es mit einer Paarung von Geiz und Gier zu tun. Das ist immer tödlich da braucht man nicht mit dem Finger auf die Feuerwehr zu zeigen. Die meisten sind eh freiwillig und machen das nebenbei. Und das es keine funktionierenden Löschflugzeuge gibt, da kann man mal bei Schäuble Danke sagen. Der findet nämlich dass das zu teuer sei, und darum müssen die am Boden bleiben und haben keine Ersatzteile. Troika sei Dank!

Die Portugiesen sind ein sehr katholisches Volk. Hoffen wir, dass deren Gott ein Erbarmen hat.

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Aussenpolitik, Ökonomie, Verkommenheit, zweck des Blogs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..