Was mein Papa wohl sagen würde?

Engelbert ist ja leider schon seit Jahren tot, aber es vergeht kein Tag, wo ich ihn nicht vermisse. Und manchmal stelle ich mir vor, was er zu sagen hätte. Ich stelle mir also vor, wie so ein Gespräch aussehen würde.

„Tach, Papa“ „Na, Kind!“ „Wie isset?“ „Wie soll et sein? Und selbst?“ „Am liebsten gut“ „Hasse Zeitung gelesen?“ „Welche? Steh überall dat gleiche drin und immer der selbe Driss!“ „Hasse auch wieder Recht. Früher, wo der Strauß noch Kriegsminister war, da haben die noch Richtige Sachen geschrieben“ „Nee, Papa, wir gehen nicht in dat Archiv und gucken…“ Zu spät. Er marschiert in den Keller und kommt mit einem Eimer voller Zeitungsschnispsel wieder. Es ist der Karikaturen-Eimer, 1955 bis 1970. 10 Liter, halbvoll. Mein Papa hatte eine Eimersammlung und in jedem Eimer irgendwas drin. Meistens Schrauben, nach Größe sortiert, aber auch anderes. Man mag die Menschen für ihre Schrullen, nicht für das Normale. „Dä!“ Triumphierend hält er mir eine Strauß-Karikatur unter die Nase. Strauß als kleiner Junge in kurzen Hosen, im Raum ein zerbrochener Spiegel und ein Fußball und klein FSJ kräht „ich wars nicht“. Eine treffende Karikatur, hätte ich warscheinlich auch aufgehoben, aber nicht in einem Eimer. Ich sammle in Kartons. Das ist was ganz anderes und viel besser. Ausser für Schrauben, die rosten bei mir öfter.

„Ich hab die neue Zeitung gelesen, Tichys Einblick. Willste?“ Er nimmt und blättert. „Naja, dat is ne CDU-Prawda, aber wenistens steht jet anderes drin“ „Eher ne FDP-Prawda. Aber was will man sonst lesen? Papa, erklär mal, was machen die für ein Gewese um diese Kunst-Sachen? Da ist die eine Ausstellung, die wird als Sexistische bezeichnet, weil da nackte Männer und schöne Frauen gezeigt werden und die andere, da zeigen die nur breitbeinige Frauen die ihre Tage haben. Was ist denn das?“ „Lot ens kieke

Dat soll sexitisch sein: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/ausstellung-an-der-uni-goettingen-abgehaengt-15283730.html, abgerufen am 09.11.2017

Dat ist super: http://www.bento.de/gefuehle/stockholm-diese-bilder-zeigen-menstruierende-frauen-ist-das-okay-1822465/, abgerufen am 09.11.2017

Kink, dat musste verstonn. Dat eine ist vom System nicht gewünscht, und darum is dat entartete Kunst, dat muss weg. Dat andere ist dat, wat politisch gewollt is, egal wie fies dat is. Jede Diktatur hat dat eigene Verständnis davon, wat dat Volk gucken soll un dat ist nich dat, wat dat Volk auch gucken will.

Dat is Nazi-Geschmack:

Dat der von die Sozialisten in de DDR

Un dat eben heute:

 

 

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Innenpolitik, Verkommenheit, zweck des Blogs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Was mein Papa wohl sagen würde?

  1. -oma schreibt:

    Kind, Vater hat Recht. Aber wir müssen ja nicht ansehen, was wir nicht wollen. Und die alte sozial. Kunst aus der DDR war nicht unestäthisch. Wenn auch spiessig. Schweinkram und Unestäthik habe ich altes Möbel erst in den letzten 25 Jahren kennen und verachten gelernt.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..