Krank gewesen, Welt trotzdem beobachtet

Die letzten 14 Tage hab ich platt gelegen. Die Welt hat sich trotzdem weiter gedreht.

Jemand ist gestorben, der mal Bundespräsident war. Ein Staatsmann, kann man drüber streiten. Seinen Bruder mochte ich lieber.

In der Ukraine soll jetzt Waffenruhe sein. Die einzige Waffenruhe, die ich kenne und die auch seit 70 Jahren hält, ist die seit der Kapitulation im 2. Weltkrieg. Kostet uns ein Vermögen, Feindstaat laut UNO sind wir auch noch. Dafür sind wir wieder wer, können den Griechen vorschreiben, was gut und richtig ist. Wir sind nämlich Exportweltmeister und an unserem Wirtschaftswesen soll die Welt genesen. Nicht nur, dass wie DIE Stifellecker der Amis sind, nein, wir haben wie Wirtschaftsweisheit mit dem Löffel gefressen. Gut, war ein Schaumlöffel und unsere Sicht funktioniert nur und ausschließlich, wenn man die Saldenmechanik komplett ignoriert, aber was solls.

So wie die Dinge liegen, haben die Ukrainer nur die Wahl zum US-Vasallen zu mutieren, dann müssten die Freunde der Föderation aufgeben und sich den Nazis anschließen oder es gibt dort keinen Waffenstillstand. Dafür dann Tote, hundertfach, tausendfach. Wer weiß das schon.

Die GDL bäumt sich auf. Das Ergebnis steht schon fest, Streik kleinerer Gewerkschaften wird man verbieten, so, wie der politische Streik schon lange verboten ist. Ob man nochmal eine Lohnerhöhung bekommtund die Anerkennung als echte Gewerkschaft?

Die Demokratie hat sich von ihrer besten Seite gezeigt und Demos verboten. Pegida, Legida, egal. Dafür gibt es Gerüchte (von der TAZ) das die Antifa Demos vom Staat gesponsert seien. 25 € pro Stunde und Teilnehmer. Jo, ich weiß nicht ob das stimmt, wundern würds mich nicht.

Noch ein sog. Terroranschlag. Diesmal in Kopenhagen. Der Terrorist bekannt und natürlich erschossen. Wie praktisch.

Mein Husten ist besser geworden. Die Welt leider nicht.

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Aussenpolitik, Ökonomie, Innenpolitik abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..