Wahlk(r)ampf heute: Die GrünenInnen

Die Bundestagswahl steht in 10 Tagen an, Zeit sich mit den Programmen zu beschäftigen. Als erstes nehme ich mir die Grünen vor. Ich suche mir einige Thesen von denen raus und guck mir die mal an.

„Wir machen Deutschland zum Vorreiter beim Klimaschutz“

Ah ja. ich eriner mich an einen Wahlkampf  in NRW, wo man versprochen hatte „No zu Gartzweiler II“. Da gab es unglaubliche Zustimmung. Und jetzt? Siehts da so aus:
oder so:

Und in NRW gibt es immer noch die meisten und größen Braunkohlekraftwerke.

Siehe auch: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168395/umfrage/die-groessten-braunkohlekraftwerke-in-deutschland-nach-leistung/, abgerufen am 14.09.2017

Der Klimaschutz ist bestenfalls eine Schutzbehauptung, seit 1995 haben die Grünen 20 Jahre mit regiert und nicht einen Handschlag getan. Damals hätte man gut die Technologien fördern können und aufbauen können, zumal man auch lang genug im Bund mitregiert hat, die man jetzt herbei beten? will. Weiter im Text.

„Sauber Autofahren ab 2030“

Darunter verstehen die Grünen ausschließlich E-Mobilität. Alternativen, wie Brennstoffzelle werden da nicht gedacht, dabei wäre die Technik fertig, als „Abgas“ bekommt man destilliertes Wasser.Ich weiß, man muss auch den Wasserstoff herstellen, kostet auch Energie, aber das sind Organisationsfragen. Man kann nicht mit Technologie auf Organisationsfragen werfen.

Ich halte E-Autos für problematisch, und zwar wegen der Akkus. Um Akkus zu bauen benötigt man Rohstoffe wie Lithium und andere seltene Erden. Und wenn man das abbaut, sieht es da so aus:

Wer will da nicht wohnen? Ist ja zum Glück weit weg, in China oder der Mongolei. Die Entsorgung wird auch noch spassig, das Zeug ist bestimmt nicht gesund.

Siehe auch: http://www.vernetzte-er.de/dev/index.php?option=com_content&view=article&id=96&Itemid=85, abgerufen am 14.09.2017

Ein weiterer Punkt ist, dass man Akkus aufladen muss. Der Strom kommt aus der Steckdose, oder so. Ich höre sie schon wieder, och, wir laden mit erneuerbaren Energien. Klar, vor allem Nachts und im Winter am besten mit Solar. Oder bei Windstille mit Windenergie, denn nirgends weht der Wind immer gleichmäßig. Ja, dann eben mit Gaskraftwerk… – dann kann ich auch gleich ein Gas-Auto fahren und mir den Umweg und den Energieverlust über die Kraftwerke schenken.

„Gutes Essen“

Man will weg von den Lebensmittelskandalen, Art-Gerechte Haltung und für die Bauern ein gutes Auskommen. Garniert mit einem Bild von Hühnern auf einer Wiese.

Hat schon mal jemand Hühner gehalten? Derjenige wird sich den Bauch vor Lachen nicht halten können, den anderen sei dieser Beitrag von Udo Pollmer (Das Eule bzw. Deutschlandfunk) empfohlen:

http://www.deutschlandfunkkultur.de/verbrauchertaeuschung-glueckliche-tiere-sind-nicht-die-in.993.de.html?dram:article_id=395436, abgerufen am 14.09.2017

Einen haben wir noch:

„Wir investieren in Kindertagesstätten, Schulen und Universitäten“

Ländersache. Bildung ist Ländersache, da hat der Bund nichts mit an der Mütze. Die haben lang genug regiert, die müssten das eigentlich wissen. Und grad neulich wurden die in NRW mit Schimpf und Schande aus der Regierung gejagt, weil die Bildungspolitik von denen so granatenmäßig gut ist. Zudem gab es erst diese Woche die Bildungsstudie der OECD, die ich noch nicht fertig gelesen habe, zu der ich aber spätestens nach meinem Urlaub auch noch was schreiben werde.

„Wir machen den Sozialstaat sicher und zukunftsfest“

Mit Hartz IV, Rentenkürzung, noch mehr Leiharbeit, oder wie? Boah, das sind so zynische Menschenhasser. Die haben das alles mitgetragen. Alles. Aber kein Wunder, geht ja nicht gegen deren Klientel, geht ja nur gegen – lassen wir das.

Hier noch eine Verlinkung zu meinem Lieblingsvideo der Gesellschaft gegen grünes Gedankengut

 

 

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Innenpolitik, Verkommenheit, zweck des Blogs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Wahlk(r)ampf heute: Die GrünenInnen

  1. Uwe schreibt:

    Okay, die schon mal nich! Ich fürchte nur, du wirst auch alle anderen zerlegen, einschließlich der Deutschen MItte! Leider ist einer der Sprecher, Gottfried Glöckner, überraschen aus der Partei ausgetreten. Das verheißt nichts Gutes.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..