Staatsbürgerkunde: Organisationsformen

Wenn die Bürger sich zu einem Staat organisieren, können sie das auf verschiedene Weisen tun. In der äußeren Grundform als

  • Republik, d.h. ohne Monarchen oder
  • Monarchie

Die Monarchie hat ein festes Staatsoberhaupt, den Monarchen, etwa einen König oder Fürsten, der Titel kann aber auch Kaiser, Papst oder Tenno sein.

Der Monarch herrscht entweder selbst oder er nur formales Staatsoberhaupt. Bei letzterem handelt es sich um repräsentative Monarchien, wie sie etwa in den Niederlanden existieren.

Auch die Republik hat ein Staatsoberhaupt, der ist aber nicht Monarch. Auch er herrscht entweder selber oder fungiert als Repräsentant.

Nach innen kann ein Staat konzipiert sein als

  • zentralistisch
  • Föderal

Ein zentralistischer Staat ist beispielsweise Frankreich, da werden die wesentlichen Entscheidungen zentral und für alle gültig in Paris getroffen. Nur das, was man wirklich nicht in der Zentrale entscheiden kann, wird lokal vor Ort entschieden. Das ist beim Föderalismus grundsätzlich anders, es wird alles lokal entschieden, was man dort entscheiden kann und nur das, was sich nicht „verhindern“ lässt an die Zentrale abgegeben, wobei man sich meist einen hohen Einfluss vorbehält. Die BRD ist ein solches föderales Land, aber auch die USA oder die Schweiz sind sehr gute Beispiele.

Viele föderale Staaten sind Vielvölkerstaaten, so auch die BRD. Bei der BRD handelt es sich um einen Zusammenschluss von eigenständigen Staaten, den Bundesländern, die einer höheren Organisationsform, der Bundesrepublik, beigetreten sind. Entweder bei Gründung oder später aus eigenem Willen, etwa nach der Auflösung der DDR.

Aus diesem Umstand ergibt sich, dass wer eintreten kann, auch wieder austreten kann. Daraus ergibt sich auch, dass die BRD nicht einfach als Ganzes in eine noch höhere Organisation, etwa der EU eintreten kann, das muss jeder Staat für sich entscheiden. Wollte also die BRD in der EU aufgehen, müssen alle 16 Staaten gefragt werden und jeder Staat muss zustimmen.

In Frankreich bräuchte man dagegen nur eine Abstimmung.

Ein Staat muss gesteuert werden. Das kann

  • demokratisch oder
  • diktatorisch

passieren. Demokratie kommt aus dem griechischen Demos = das Volk und Kratein = die Kraft, wird aber gerne falsch mit „Herrscht“ übersetzt.

Das Wesen der Demokratie wird Beherrscht von Volkes Wille. Bedeutet, dass eigentlich die Staatsbürger bestimmen, was in dem Staat passieren soll oder nicht.

In einer Diktatur ist das anders, da entscheidet der Diktator, der auch Monarch sein kann aber nicht muss. Der Diktator muss keine Einzelperson sein, es kann auch eine Gruppe einen Staat diktatorisch führen, etwa im Vatikanstaat oder in Saudi Arabien.

Die wenigsten Staaten sind tatsächlich demokratisch organisiert, eine echte Demokratie findet sich etwa in der Schweiz. Die meisten anderen Staaten sind diktatorisch organisiert, viele mit demokratischen Tendenzen oder irgendwas dazwischen.

Eine Repräsentative parlamentarisch organisierte Demokratie, die noch dazu Parteien als Grundlage versteht, ist jedenfalls keine Demokratie. Parteienstaaten sind immer Zerfallserscheinungen einer Demokratie mit einer Günstlingswirtschaft, nicht aber dem Lead der am besten geeignetsten.

Die repräsentative Demokratie bedingt eine Vorauswahl von Kandidaten, die die Zusammensetzung des Staatsvolkes in seiner Vielfalt wiederspiegeln sollen, es aber nicht tun. Es handelt sich hierbei um eine Beschränkung der demokratischen Einflussmöglichkeiten der Staatsbürger. Der Repräsentant des Bürgers, der Abgeordnete, trifft alle Entscheidungen, nicht aber der Bürger selber.

 

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Innenpolitik, SPD, Verkommenheit, zweck des Blogs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..