dass sich der alte Mann vom bloggen zurück ziehen wird.
Am 25. Mai wird das neue DGSVO in Kraft treten: https://dsgvo-gesetz.de/bdsg-neu/
Der alte Mann ist nicht der Einzige, die Briefe an Thorsten haben schon dicht gemacht, der eventuelle Nachfolger starb am DGSVO quasi als Abtreibung, der Flegel tut schon lange kaum das Nötigste, der Winkler hat dicht gemacht, der Kustos ebenfalls.
Mein Blog wird wohl nach Russland umziehen müssen.
Da die Lage für Dissidenten in Deutschland immer trauriger wird, nehmen die Pläne für das Exil immer konkretere Gestalt an.
Die Frage ist: kann sich Deutschland das Ersterben der kritischen Stimmen überhaupt leisten und wenn ja, kann Deutschland es sich leisten, immer mehr Leistungsträger zu verlieren?
Nur mal so: Ich zahle jeden Monat deutlich mehr als 2.000 € Steuern, wenn ich alles berechne b leiben gerade mal 20 % von dem, was ich erwirtschafte, für mich. Bei den 20 % sind dann Arbeitgeberanteil an Sozialversicherungen inklusive, genau wie die indirekten Steuern, etwa Mineralölsteuer und MwSt. 20 % bleiben mir. Das ist nicht so viel, weil 80 % greift sich Väterchen Staat ab. In Wahrheit erwirtschafte ich natürlich noch viel mehr, weil mein Brötchengeber an mir auch noch verdienen will.
Von meinem Nominalgehalt werden gerade mal 58 % an mich ausgezahlt. D.h. 42 % gehen sofort an den Staat, nochmal soviel vom Arbeitgeber als Abgabe oder „Urlaubstagsreserve“ bzw. für Krankheitstage.
Von diesen 58 % zahle ich KfZ-Steuer, Grundsteuer für das Haus, Mineralölsteuer für Auto und Heizung, EEG-Umlage für Strom, und was weiß ich. Alleine für das Haus fallen jeden Monat ungefähr 600 € an Steuern, Zwangsversicherung, Frischwasser und Abwasser an. Jeden Monat. Und das ist keine Villa, sondern ein normales Haus.
Dazu dann eben noch 19 % Umsatzsteuer auch auf Steuern wie Mineralölsteuern, also Steuer dafür dass man Steuern zahlt.
Und die Sozialversicherungen sind eben NICHT dafür da, dass ein allgemeines Lebensrisiko abgesichert wird – die Zeiten sind lange vorbei. Gerade Renten- und Krankenversicherungen werden ständig herangezogen für Leistungen, die eigentlich die Allgemeinheit zu tragen hätte, wie eben Mütterrente, Krankenversicherung für Hartz IV Empfänger, nur dass die dafür vorgesehen „Steuerzuschüsse“ noch nie gereicht haben und auch niemals reichen werden. Denn die werden als Wohltat des Staates an die jeweilige Kasse verkauft, während man unterschlägt, dass hier Veruntreuung in Milliardenausmass betrieben wird.
Dissidenten wie mich vergrault man. Sobald ich kann, verschwinde ich aus Deutschland.
Ich werde verarmen, jedenfalls finanziell. Aber was ich mir erhoffe ist Freiheit.
Das mit den Steuern stimmt!
Sie sehen das ganz große Bild!
Ich war auch nicht weiter bereit, das sozialistische Merkel-Regime und ihre Staats-Medien weiter zu alimentieren.
Ich bin auch gegangen. Nach Asien.
Mein Bruder und meine Schwägerin (beides Doktoren) auch.
Gegenwärtig ist die BRD nur noch für Nicht-Leistungsträger interessant.
Netto-Steueruahler(innen) gehen lieber. Zumindest in das Nachbarland Schweiz.
Nach dem Ende ddr Merkel-Diktatur kann man mal an eine evtl. Rückkehr denken…
LikeLike
Ich möchte doch noch hinzufügen, dass Sozialismus scheitert! Und zwar immer!
Wir kennen die Sozialismusexperimente aus ddr Vergangenheit, gegenwärtig ist das erneute Scheitern eines Sozialismusversuchs in Venezuela zu beobachten. :-(((
LikeLike
Liebe osthollandia.
Ich habe nicht im Sozialismus der Täterää gelebt und auch nicht unter dem so genannten Führer. Dennoch habe ich mir ein Bild gemacht mit dem Film „Das Leben der Anderen“ und durch die Erzählungen meiner Oma, wie man mit dem Ohr am leise gedrehten Volksempfänger saß und den „Feindsender“ hörte. Wenn das der „Führer“ gewusst hätte, wäre man wohl schnell abtransportiert worden.
Ja, wir haben es mit einer Beschneidung der freien Meinungsäußerung zu tun. Und im Gesensatz zu Erdolf braucht Angela Zeitungen nicht zu schließen, sie sind gekauft.
Ich merke, wie es bei mir greift, wenn ich meine, die weibliche Form in Gruppenbezeichnungen zusätzlich nennen zu müssen. Es ist ein Eingriff in unsere Art zu denken. Gleichzeitig merke ich, wenn ich Nachrichtzen höre, dass ich denke: Was die erzählen, ist nicht wahr.
Ich werde mich wohl weiter zurückziehen, mir meine Meinung bilden, aber sie nicht sagen. Oder ggf. antworten: „Teile meiner Antwort könnten dich verunsichern“.
Auch ich bedaure sehr, dass der altemann nicht länger schreibt. Es sind traurige Zeiten. Eine andere Lösung als Rückzug sehe ich für mich nicht.
Traurige Grüße
Uwe
LikeLike
Wohin soll es denn gehen? EU sieht überall gleich aus.
LikeLike