Schlägertrupps

Sie sind wieder unterwegs. Mal wieder linke. Diesmal ging es gegen die Familie eines Polizisten (!).

Nachzulesen hier: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/polizei-vermummte-stuermen-privatgrundstueck/, abgerufen am 20.05.2018

Man glaubt es einfach nicht. Ich habe den 1. Mai 1990 im Ostteil in Berlin erlebt, das war meine erste Bekanntschaft mit den sog. Autonomen und da sah es so aus:

In den ganzen 1990er Jahren waren die Linken sehr aktiv gegen den Staat. Ich kann mich nicht erinnern, wo die nicht auf Krawall aus waren wie letztes Jahr auf G20@Hamburg und jetzt das.

Hauptsache, wir werden noch bunter, noch diverser – schließen alle Blogs, lassen die Meldung unter den Teppich kehren, das es bloss keiner mitbekommt. Wie gut, das bei Königs gestern geheiratet wurde. Da kann man Spiegel, Focus, T-Offline und wie sie alle heißen schön voll müllen mit dem weißen Sack Reis, der gestern in London umfiel.

Was heißt das denn eigentlich, wenn der Innenminister empört ist? Warum schreibt der keine Anordnung? Warum schreiben die Linken dann trotzdem, sie seinen brutal eingekesselt worden? Und was hat die YPG damit zu tun – der Polizist hatte bei G20@Hamburg ein Pro-YPG Plakat entfernen geholfen.

Ist es schon soweit? Das Terroristen nicht einmal mehr so benannt werden dürfen, dabei noch Staatskohle in den Hals geworfen bekommen (Kampf gegen vorgebliches Rechts via SPD und UNIS bzw. BMF), und die ach so freie Presse einen Scheiß tut, statt zu berichten?

Kann man nicht einfach mal diesen ganzen Extremisten den Kampf ansagen? Niemand braucht Extremismus.

 

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Innenpolitik, Islam, SPD, Verkommenheit, WDR, zweck des Blogs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Schlägertrupps

  1. Uwe schreibt:

    Es sieht so aus, als könne die Polizei nicht einmal sich selbst schützen, wie soll sie dann die Bevölkerung schützen?
    Deine Idee, auszuwandern, ist sicherlich bedenkenswert.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..