Es gibt mehrere Gründe.
Der erste ist, jemanden mit dem Namen osthollandia, und dann auch noch klein geschrieben, gibt es nicht. Wer also hier einen Text findet und den verbreiten will – bitte.
Der nächste ist die Botschaft. Von der Botschaft soll nichts ablenken, schon gar nicht der Botschafter.
Ein weiterer Grund ist, dass es mich quasi zwei mal gibt. osthollandia ist meine private Seite. Für mich ist es wichtig, das Berufliche vom Privaten zu trennen. Auf dieser Plattform äußere ich mich nicht in meiner Eigenschaft als Arbeitnehmer, sondern als freier Geist.
Der wichtigste Grund ist aber die Stimmung in diesem Land. Seit geraumer Zeit wird jagt gemacht auf Menschen mit abweichenden Meinungen. Da werden Busfahrer beim Arbeitgeber denunziert, die das falsche T-Shirt anhaben (1). Der Bäcker aus dem Nachbardorf bekommt keine Aufträge von der Schule mehr, weil er zu laut über die Massenmigration nachgedacht hat (2). Ein mir persönlich bekannter Journalist bekommt keine Aufträge vom WDR -meinem ehemaligen Arbeitgeber- mehr, weil er sich mit dem falschen Thema (9/11) beschäftigt hat.
Auch, wenn das nicht jeder wahr haben will – das ist schon lange kein freies Land mehr und Meinungsfreiheit ist abgeschafft.
1 https://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/thor-steinar-shirt-bei-abschiebung-getragen-busfahrer-gefeuert–110213304.html
2 http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/hetze-gegen-fluechtlinge-schule-in-dormagen-kuendigt-broetchenlieferant-a-1083624.html