Sind die, die sich die Bundesregierung überhaupt nicht stellt, dabei sind sie vor absolut jedem Tun oder Lassen zu beantworten.
Was macht man?
Warum macht man das?
Ist das überhaupt sinnvoll, was man da tut?
Wenn ich einkaufen gehe, stelle ich mir diese Fragen. Mit Hilfe dieser Fragen stelle ich meine Einkaufsliste zusammen.
Was mache ich? einkaufen
Warum mache ich das? weil mir Dinge fehlen, die ersetzt werden müssen
Ist das überhaupt sinnvoll, was ich da tu? Wenn ich Butter kaufe, weil ich keine mehr habe aber Butter auf dem Brötchen haben will, dann schon. 3 Gläser Senf kaufen, wenn noch 2 da sind und die noch für mehr als 3 Monate reichen, dann nicht.
Mit Hilfe dieser drei sehr einfachen Fragen, kann man sich selbst, die Politik, seinen Chef oder den Ehepartner leicht hinterfragen.
Und dann kommt man sehr, sehr schnell dahinter, dass die Regierung sich in einer Tour widerspricht, so dass es unerträglich geworden ist, denen überhaupt noch zuzuhören. Ich ertrage das längst nicht mehr. Ich kann auch kein Radio mehr hören.
Ständig wird getrötet, dass man den Planeten retten müsse, wegen Klima und CO2. Kann schon sein, dass das so ist – aber dann schalte ich doch nicht die Atomkraftwerke ab und Gaskraftwerke an! Alter!
Und Diversität so toll ist – warum müssen dann unsere Transen und Schwulen Angst haben, vom Moslems verprügelt oder gar umgebracht zu werden?
Und immer dann, wenn bei der letzten Frage nach dem Sinn ein klares NEIN kommt, dann hat man eine wunden Punkt erwischt. Da wird man dann zielsicher zum Nazi, Schwurbler, Verschwörungstheoretiker oder sonst was komisches.