Je ne suis pas Charlie

Nein, das bin ich wirklich nicht. Natürlich ist das ein ekelerregender Terrorakt, gar keine Frage. Trotzdem bin ich nicht Charlie.

Warum? Hat sich jemand mal die Mühe gemacht, die sogenannten Karikaturen anzusehen?

Hier mal eine kleine Auswahl der google Suche:
https://www.google.de/search?q=karikaturen+charlie+hebdo&biw=1366&bih=608&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=VZuxVNvQOYHpywOfx4DoDQ&ved=0CEYQsAQ

Das Zeug hätte dem Stürmer alle Ehre gemacht.

Und darum bin ich nicht Charlie. Ich bin kein Hetzer, kein Spalter. Ich achte jede Religion, egal wie abstrus sie mir erscheint. Für mich ist ein Gotteshaus ein Gotteshaus und bleibt ein Gotteshaus. Ob es der Tempel des fliegenden Spaghettiemonsters ist oder der Kölner Dom oder eine beliebige Moschee oder eine heilige Eiche.

Da wohnt der liebe Gott oder was die Menschen dafür halten.

Den Glauben von Menschen zu hinterfragen ist ok. Sich kritisch mit einer Religion auseinander setzen auch. Aber hetzen darf man nicht. Nicht gegen Juden, nicht gegen Christen, nicht gegen Rastafari und auch nicht gegen Moslems.

Es ist keine Kritik an der Religion, den Papst als Bettnässer zu zeigen, wie Titanic das gemacht hat. Auch tiefgefrorenes Geflügel in weibliche Körperöffnungen zu stopfen hat allenfalls was mit Pornographie zu tun, jedenfalls nichts mit Relogions- und/oder politischer Kritik, egal was Pussy Riot behaupten. Und Mohammed „Karikaturen“ der gezeigten Form sind ebenfalls Hetze.

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..