Gestern habe ich eine erstaunliche Dokumentation auf Phönix gesehen. Das nannte sich „Die große Geldflut“ und ist ein sehr empfehlenswerter Film.
Siehe auch: https://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/die_grosse_geldflut/2443093?datum=2017-08-21, abgerufen am 22.08.2017
Es wurde tatsächlich vernünftig über Geld berichtet. Was fehlte war – wie immer – Schulden als Guthaben der anderen zu benennen, weil die Schulden des einen eben immer das Guthaben von einem anderen sind.
Was es aber gab: Geldmenge in richtiger Größe, Darstellung Weltwirtschaft in annehmbarer Größe, Menge von Schulden/Guthaben insgesamt und in Relation zu den anderen Größen, Derivate in Relation. UND: Giralgeldschöpfung. Und: Schweizer Vollgeldinitiative OHNE Aluhut.
Sie wissen es also doch. Und sie können es. Dafür zahle ich doch Rundfunkbeitrag. Aber sowas muss nicht Montags kurz vor Mitternacht auf Phönix sondern nach der Tagesschau im 1. gezeigt werden.
Und für alle, die es nicht wissen oder wissen wollen: der Buchungssatz lautet Forderung an Verbindlichkeit auf das gleiche Konto.
So stellt eine Sparkasse oder Bank Geld her. Oma Ernas Sparbucheinlagen sind nicht die Gelder für einen Kredit, sondern eine Sichteinlage. Und eine Sichteinlage ist nichts anderes als ein Auszahlungsanspruch eines Kunden, daher sind auch nicht genutzte aber eingeräumte Dispokredite Sichteinlagen.
Um 100 Euro Kredit herzustellen benötigte eine Bank zwischen 1 und 3 Euro Sichteinlage.
So macht man Geld und das ist Beschiss. Das ist mit nichts besichert und derzeit völlig ausser Kontrolle.
Was nervig war waren Onkel Hans-Helmut und Tante Gerda (Name egal) die dann die übliche Beschwerde über die niedrigen Zinsen illustriert haben. Enteignung der Sparer und so. Ist es nicht. Niemand hat einen Anspruch auf Zinsen, das sich sein Geld automatisch vermehrt.
Pingback: Die geheime Staatsreligion: Geld | osthollandia
Hier der Link um Film in der ARD-Mediathek:
http://mediathek.daserste.de/Reportage-Dokumentation/Die-gro%C3%9Fe-Geldflut-Wie-Reiche-immer-re/Video?bcastId=799280&documentId=40806180
LikeLike