Grausame Unfähigkeit der Politik – Update 2

Cyber, cyber! Das Regierungsnetz wurde gehackt!

Und? Jeden Tag werden Netze gehackt. So what? Ja, der Russe wär`s gewesen, ATP28. Natürlich, der Russe war`s, wer auch sonst… der fiese Schweinepriester.

  1. Keiner weiß, wer es war
  2. Niemand hat eine Idee, warum
  3. Selbst wenn es Russen waren – DER Russe war es nicht, weil es ihn nicht gibt
  4. Das EINZIGE, was man weiß ist, das Daten abgeflossen sind

So. Man lässt sich also ein LAN von T-Systems bauen, setzt überall Windows ein, behauptet, das sei sicher und wundert sich, wenn es nicht sicher ist.

Es gibt keine sicheren Netze, es sei denn, man baut sie vollständig selbst und trennt sie vom Internet. Also alle Datenknoten wie Rechner, Router, usw. baut man selbst und mit eigenen Patenten, man hat die vollständige Kontrolle über die eingesetzte Software, weil man sie selber geschrieben hat und man setzt eigene Kryptographie ein. Dann, und nur dann, könnte man ein akzeptabel sicheres Netz haben. Wobei auch das noch zweifelhaft ist.

Aber man hat niemals, niemals, niemals ein sicheres Netz, wenn man alles in Amerkia kauft wo man seit 20 (!) Jahren weiß, und von Snowden nochmal bestätigt bekommen hat, dass die immer Hintertüren für die Geheimdienste einbauen. Das geht soweit, dass Cisco seine Router blind verschicken muss, weil sonst die Hardware manipuliert wird. Und in Frankfurt, im Equinix, da wohnen die Datenschnorchler von der NSA.

Jeder von diesen Politik-Darstellern, der sich hinstellt und sagt, man habe ein sicheres Netz bauen lassen und nur der böse Russe blabla, der sollte sich einen neuen Job suchen. Marketing oder so.

Diese Typen haben die IT Industrie systematisch aus diesem Lande verjagt. Sie haben die Kryptographie verunmöglicht und der letzte Rest ist noch SAP, denen man aber auch das Leben schwer macht. IT wurde hier erfunden. Das Kabelwerk in Rheydt war mal DAS führende Unternehmen in Sachen Datenkabeln, das hat man verhökert. Siemens Infinion hat man Pleite gehen lassen. Mal ganz von der Modem-Industrie abgesehen, wo Deutschland auch mal führend war. Mein Gott, HIER wurden die Computer erfunden. Aber die Politik hat diese Industrie vergrault, systematisch und gründlich. Und jetzt heult man rum.

Update: nur um mal zu verdeutlichen wie schlecht IT-Sicherheit jetzt ist, und das sind Autos (!) –> https://www.adac.de/_mmm/pdf/Keyless_Liste-gepr%C3%BCfte-Fahrzeuge%20mit%20Motorr%C3%A4dern%2020180207%20(1)_257944.pdf

Update 2: der Olympic Destroyer, von dem es hieß der wär aus Nordkorea, stellt sich als False Flag Angriff heraus. Nur geschaffen, um woanders Chaos zu stiften und das dem Wunsch-Feindbild in die Schuhe zu schieben.

Siehe auch: https://www.heise.de/security/meldung/Olympic-Destroyer-Hackerangriff-auf-die-Olympischen-Spiele-lief-unter-falscher-Flagge-3989288.html, abgerufen am 09.03.2018

Und dann noch der andere Punkt. Die Tafel in Essen. Da geht mir auch der Hut hoch.

Die Tafel ist eine private Organisation, da hat die Politik mal gar nichts zu melden. Natürlich lassen die sich instrumentalisieren und sind oft besoffen von ihrer eigenen Gutheit. Nur, ob ich jetzt Ausgabetage für Deutsche Montags, Senioren Dienstags, Türken und EU-Ausländer Donnerstags und Flüchtlinge Freitags mache und dann sage, die Freitagsplätze sind alle oder ob ich offen sage, derzeit nehmen wir keine, das bleibt das Gleiche und ist immer noch kein Rassismus.

Wenn ich Spende entscheide ich an wen. Ich kann für „Brot für die Welt“ oder „Kuchen für Otti“ spenden – meine Entscheidung. Wenn ich der Meinung bin, die Katzennothilfe hat mein Geld am nötigsten diskriminiere ich automatisch Doggen in Not. Das ist so. Aber deshalb bin ich kein Rassist, erst Recht kein Nazi.

Nur es ist eine Schande, das es in diesem Land Tafeln geben muss. Das die Politik die Renten auf 45 % runter gefahren hat und die Österreicher bei ähnlichen Beiträgen um 30 % höhere Renten beziehen. Ein Versagen auf ganzer Linie ist das und ein Skandal. Das es Hartz IV geben muss und die Journaille geschlossen einem Florida Rolf hinterher hetzt, auf Arbeitslose als Drückeberger mit dem Finger zeigt, Ahmed aus Syrien aber zwei Ehefrauen und sechs Kinder hier haben kann und freimütig sagt, zum Arbeiten habe er keine Lust und ein Lauterbach den noch in Schutz nimmt. Ein weiterer Skandal ist es, dass die AntiFa auf Staatskosten finanziert wird und von Leuten wie Chebli und Leuterbach auf die Essener Tafel gehetzt wird, die mit privatem Einsatz die Not lindern wollen, die Politik-Darsteller wie Chebli erst geschaffen haben. Und um so ätzender ist es, das Merkel dann auch noch nachtritt, da fällt mir nicht mehr zu ein.

Davon mal ganz ab, das Leute wie diese Damen und auch die AntiFa keine eigenen Vereine gründen um die Arme zu versorgen, die sie selber produziert haben und produzieren!

 

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Ökonomie, Innenpolitik, IT, SPD, Verkommenheit, zweck des Blogs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Grausame Unfähigkeit der Politik – Update 2

  1. Uwe schreibt:

    Zum Update: Ich brauche kein Auto mit Keyless-Schließsystem. Und ich will auch nicht, dass mein Auto mit irgendwem über irgendwas redet, außer, wenn die Werkstatt den Diagnosestecker ansteckt. Ich will auch nicht, dass mein Auto mal nicht fährt, weil gerade mal das Mobilfunknetz ausgefallen ist. Auch auf ein Bluetooth-Radio mit Freisprecheinrichtung kann ich ggf. verzichten, ich bin schon Auto gefahren, als es noch gar keine Mobiltelefone gab. Klimaanlage möchte ich haben, die ist in meinen Augen eine Frage der Sicherheit. ABS muss, ESP kann. Einparkhilfe sollte sein oder ich muss mehr Yoga machen. Dacia?

    Gefällt 1 Person

    • osthollandia schreibt:

      Ich brauch das auch nicht und ich habe das auch nicht. Der Günther hat einen richtigen Schlüssel 😉
      Aber: das wird als der ultimative Comfort verkauft, und kein Mensch ein ein Gefühl für die Sicherheit von den Autos, denn ist ja Auto.
      Ein riesiges Problem. Ich kaufe so einen Schrott nicht, würde diesen Blödsinn nicht verkaufen aber ich verstehe, dass die Verkäufer sowas verkaufen, weil das nachgefragt wird.

      Like

  2. Pingback: Gefangen im Weltbild – Briefe an Thorsten

  3. Uwe schreibt:

    Ich stimme Dir zu. Auf ganzer Linie. Danke, dass Du die Hintergründe dafür, dass es keine sicheren Netze gibt, nochmal so gut dargelegt hast.
    Und falls Du einen weiteren Grund zum Aufregen suchst: Der Diesel-Skandal. Die NOx-Werte sind seit 1990 auf die Hälfte gesunken, am Arbeitsplatz, wo die Menschen mehrere Stunden sind, sind höhere Werte erlaubt und ob es wirklich ausschließlich die Diesel-PKW sind und nicht auch die Schiffsdiesel oder auch der Reifenabrieb ist nicht klar. Und ob eine Nachrüstung mit adBlue, die alle fordern, überhaupt mit den Motoren verträglich ist, muss getestet werden. Ich kann weder in Autos noch in Software mal eben was einbauen und hoffen, dass es keine weiteren Wirkungen hat, die erst im Reifungsprozess beim Kunden herauskommen.
    Kann man sich die Rente auch nach Neuseeland überweisen lassen?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..