Das Fratzenbuch und die Daten

Facebook würde Daten sammeln und an wen auch immer weiterleiten. Das war heute morgen DIE Meldung im Radio.

*Aufreg, Raschel mit Papier*

Dann kam der „Experte“. Ja, wie furchtbar, wir werden abgeschnorchelt, und die ganze personalisierte Werbung, Blah-blah-blah

Ich sag mal so

  1. das war kein Datendiebstahl oder sowas, sondern ein rechtmäßiger Datenabfluß über eine vorher definierte Schnittstelle. Das sollte so, das war so vereinbart
  2. Facebook ist nicht kostenlos, das ist ein Irrtum der Nutzer. Man bezahlt mit seinen Daten in genau der Form, wie man das jetzt schon gemerkt hat
  3. Wenn eine Datankrake Daten hat, rückt sie sie nicht wieder raus. Wer sich da auf einen Zettel verlässt, auf den „wir werden das in der Zukunft löschen“ steht, der ist verlassen
  4. Was regen sich die Parteien und Medien eigentlich auf? Die machen ganz genau das gleiche und es heißt Nudging. Personalisiertes Nudging ist doch nur eine Form! Passt denen das nicht, weil mit Trump der „falsche“ das gemacht hat? Und wenn Merkel exakt das gleiche mit womöglich den selben Daten macht, ist das ok?

Leider wird mal wieder nicht in Zusammenhängen gedacht. Ist eine Technik vorhanden und nutzt jemanden etwas, wird er sie nutzen.

Ach so ja, das FBI ermittelt gegen den geheimnisvollen Qanon, wegen seiner BOOM-Posts, weil es in Texas diverse Bombenanschläge gegeben hat und man vermutet einen Zusammenhang.

Berichten die Medien gar nicht von, nicht mal von den Bomben.

 

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Aussenpolitik, Innenpolitik, Verkommenheit, WDR, zweck des Blogs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..