In etwa 95 % (also gefühlt) aller Fälle, sind Reklame-Spots grauenvoll.
Egal ob Amy Sederas oder so ähnlich mit den Duftperlen für die Wäsche um sich wirft, und es ihr völlig egal ob man viele nimmt oder wenig oder die grauenvolle Spülmaschinen-Spülmittel Tante, bei der erst die Gläser gerostet haben und es dann mit dem Nachbarn klappte.
Mein Haus, mein Auto, mein Boot – meine Kotze!
Ach ja und Carglas nervt, Carglas nervt! Ist mir scheißegal, ob die austauschen!
Ich kann das nur sehr sehr schwer aushalten. Ich ertrage ruhige Reklame in Printmedien, Einblendungen an der Seite von irgendwelchen Websites, solange sie dezent sind, ich kann auch mit Plakatwänden umgehen. Aber im Glotzophon, Radio und Indernet, z.B. bei Deinetube, da geht es mir auf den Sack. Es kommt mir immer, wirklich immer vor wie das aufdringliche Auftreten von Jehovas Zeugen und hat den selben Effekt.
Und zur Info: Ich habe keine Spülmaschine und kaufe keine Wäschperlen, ich will nicht über Religion reden, nicht mal an der Tür.
Ich schaue kein lineares Fernsehen, deswegen sehe ich i.d.R. keine Werbung. An Weihnachten ist mir jedoch etwas aufgefallen – bei ‚Kevin allein zu Haus‘
https://rechterkreis.de/2017/12/24/eine-werbung-die-wir-gut-und-gerne-sehen-wollen/
LikeLike