oder wie man Menschen führt. Grundsätzlich gibt es zwei Methoden:
- strukturell, d.h. Befehl und Gehorsam
- strukturlos, d.h. durch Überzeugung
Strukturelle, direkte Führung hat den Vorteil, das sie schnell ist und sofort funktioniert. Das ist die gebräuchlichste Methode, das ist einfach und erfordert wenig Kenntnis über den zu Führenden und auch keine Intelligenz.
Wenn du nicht das tust, dann passiert das und das.
Das ist einfach eine Drohung bzw. Erpressung. Wenn Du nicht mit in die Oper gehst, dann mache ich eine Szene. Wenn Du den Müll nicht runter bringst, dann sage ich das meiner Mutter. Wenn sie die Arbeit nicht so erledigen, bekommen sie die Kündigung.
Es wird immer mit einer direkten, negativen Folge gedroht, und dann macht man das halt. Wer will schon eine Szene, Diskussion mit der Schwiegermutter oder Ärger mit dem Chef? So funktionieren viele Ehen, Familien, Unternehmen, das Militär. Keine demokratischen Veranstaltungen.
Wenn der Wind sich dreht droht man einfach weiter, verlangt aber etwas anderes. Also wird auch das gemacht, egal. DAS lässt sich aktuell in der Presse bestaunen. Wie viele jetzt plötzlich eine völlig andere Meinung bekunden, als noch vor zwei Jahren…
Völlig anders bei der strukturlosen Führung. Hier geht es um Überzeugungen. Derjenige, der die Prozesse in Gang setzen will, muss völlige Klarheit über die zu Führenden haben. Er muss exakt wissen, wie die funktionieren, wo welche Abhängigkeiten sind, wer da wie direkt geführt wird und warum.
Wenn man das nicht weiß, welches Subjekt geführt wird, wenn man sich hier irrt, kann man nicht überzeugen und erreicht sein Ziel nicht. Dann glaubt man, man würde führen, ist aber im Irrtum, weil man im Irrtum über das Subjekt der Führung ist.
Nehmen wir an, der Führende kennt sein Subjekt und weiß wie es funktioniert und warum – dann kann er gezielt Einfluss nehmen.
In einem strukturlos geführtem Prozess geht es darum, die Meinungshoheit zu haben und andere zu überzeugen – nichts anderes.
Der Mensch als solcher macht Dinge, aus zwei Motivationslagen:
- extrinsische Motivation, also Druck von aussen
- intrinsische Motivation, also dem eignen, inneren Drang
Wenn man dann noch weiß, dass jeder Mensch, wirklich jeder Mensch, danach strebt, ein guter Mensch zu sein und nur das tun möchte, was mit seinen Überzeugungen überein stimmt, dann kennt man den Hebel der strukturlosen Führung.
Wenn ich also weiß, im innersten wollen die Menschen Glück und Wohlstand, dann muss ich sei nur davon überzeugen, das alles Heil der Welt im Geld liegt und dafür der Zinseszins total super ist. Habe ich erstmal einen Entscheider davon überzeugt, wird er alles dafür tun, um dieses Denken unter das Volk zu bringen. Am Ende lässt sich jeder ausbeuten, weil das quasi ein Naturgesetz ist, dass man das so machen muss.
Man kann strukturlose Führung auch als gezielte Manipulation sehen, das ist sicherlich nicht falsch. Prozesse, die so angestoßen werden, sind kaum zu stoppen, es dauert aber vergleichsweise lang solche Prozesse anzustoßen.
Es ist aber die WIRKMÄCHTIGSTE Methode überhaupt!
Und darum muss man sich damit beschäftigen, woher kommen die Dogmen, wie funktionieren Religionen, was passierte in der Geschichte, was passiert aktuell, was glauben die Menschen und warum.
Und nun QAnon. Den hatte ich einige Male bereits im Blog, weil er ein echtes Phänomen ist.
Hier ein Link zu Q: https://qanon.pub/
Q dropt Insider-Wissen über den „Deepstate“, den Schattenstaat, denjenigen, die Macht über die Mächtigen der lokalen Elite der USA haben.
Mehr und mehr stellt sich heraus, dass der sog. Deepstate in – ich sag mal unschöne Dinge verwickelt ist. Dinge, die sich Leute wie Du und ich nicht mal vorstellen können, weil sie so obszön sind, die aber trotzem passiert sind und noch passieren. Wir reden von unvorstellbaren Dingen wie Pädophilie, von denen wir wissen, das es da auch bei uns gibt, vor allem bei denen, die LGBTQ in den Grundschulen verbreiten wollen und erst recht in unserer Einwanderer-Szene.
Aus diesem Grund beobachte ich Q. Falls ich da helfen kann, als ohAnon werde ich das tun.
Nur, um das nochmals klar zu stellen: ich bin Christin, ich bin Mutter. Falls es irgendwo einen Feind der Pädophilie gibt, hier ist er.