Endlich: Veganismus für alle oder die Rückkehr der Steckrübe

Die Guten wollen mal wieder die Welt retten:

Und auch sehr schön:
https://www.welt.de/wirtschaft/article187275826/Feinstaub-Vegane-Gesellschaft-fordert-Musterklagen-fuer-Fleischverbote.html

Mal im Ernst: wir hatten das schon mal. 1915 wurden alleine im QI in Deutschland mehr als 5 Millionen Schweine umgebracht, weil jemand ausgerechnet hat, dass man mit dem, was die Schweine vertilgten, vermeintlich die Menschen viel besser ernähren könnte.

Man hat das also schon mal gemacht. Und die Folgen waren weder nachhaltige Ernährung noch weniger Feinstaub, die Folge war schlicht Hunger.

Es fehlte an Dung und damit an Dünger. Auch wenn sich sehr viele veganen Gutmenschen das nicht vorstellen können, Ananas wächst nicht in den Alpen und auch Weizen will ernährt – sprich gedüngt sein.

Im Herbst 2015 war es dann soweit, der 1. Hungerwinter im WKI war die direkte Folge.

Durch den Krieg wurde der Lebensmittelindustrie nur minderwertiges Blech geliefert, so dass die Konserven aus dem März im Oktober schon verdorben waren. Im sommer gab es dann zu wenig Dünger auf den Feldern und es folgte ein nasser und kalter Herbst – eine grausam schlechte Ernte war die Folge. Ausserdem gab es einen Schwarzmarkt mit illegalem Fleisch, denn die Bauern hatten – ahnend was kommt – die Viehbestände zu niedrig angegeben. Fleisch ergab Traumrenditen. Durch den Schwarzmarkt wurde dann vermutlich dann auch noch solches an Schweine verfüttert, was Menschen tatsächlich hätten essen können, etwa Kartoffeln. Doch die wurden per staatlicher Preisverordnung schlecht bezahlt und damit durch die Sau vergoldet.

Und dann kamen die Steckrübenwinter. Der Winter 1915/16 wurde noch irgendwie überstanden, obwohl es keine Vorräte gab, denn Deutschland musste 20 % aller Lebensmittel importieren. Doch die Sommer 2016/17 konnte keine guten Ernten einbringen, vor allem fehlte es an Dünger – und die Schweine hatte man ja umgebracht.

Und nachdem man diese Dinge nun weiß, bereits gesicherte Erkenntnisse hat, fordern trotzdem wieder irgendwelche Herren Professoren den Verzicht und eine neue Mordrunde gegen die Schweine.

Siehe auch: https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-schweinemord-von-1915-als-die-wissenschaft-eine.993.de.html?dram:article_id=332117

und: https://www.welt.de/geschichte/article124743724/Wie-der-Steckruebenwinter-zum-Trauma-wurde.html

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Anti-SJW und Feminismus, Ökonomie, SPD, Twitter, Verkommenheit, zweck des Blogs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Endlich: Veganismus für alle oder die Rückkehr der Steckrübe

  1. Klartexter schreibt:

    Da hat sich die Autokorrektur wohl um 100 Jahre vertan:
    „Im Herbst 2015 war es dann soweit, der 1. Hungerwinter im WKI …“
    „Doch die Sommer 2016/17 konnte keine guten Ernten einbringen, …“
    Außerdem kaufe ich ein „n“. 🙂
    Nur ein Hinweis, muss nicht sichtbar geschaltet werden.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..