Ich. Und ausser mir? Jeder, der eine eigene Meinung hat, und das sind die Wenigsten.
Die Meisten übernehmen ihre Meinung, zu 90 % oder mehr aus den MSM. Also von der Tageschlau, dem Nachrichten-Kleber, von der Blöd-Zeitung oder dem Pendant aus Köln, vom Speigel, vom Mond, den AZen, usw. usf.
Hier ein Artikel aus 2014 von den Netzfrauen, die die Eigentumsverhältinisse der Lei(d/t)medien beschreibt: https://netzfrauen.org/2014/10/08/teil-2-wer-beherrscht-die-medien-zeit-stern-spiegel-focus-wer-gehoert-zu-wem/, abgerufen am 10.11.2017
Pressefreiheit nutzt nur was, wenn man auch eine freie Presse hat, was auch Dank NetzDG immer weniger wird.
Wir haben fast durchgängig Nudging, wie von Prof. Mausfeld erklärt wird (und was ich hier schon häufig empfohlen habe), betrieben von einer mehr oder weniger einheitlichen Propagandafront. Da wird die Meinung vorgegeben und meist auch übernommen.
Wenn man eine eigene Meinung hat trifft man zwangsläufig auf jemanden, der eine andere Meinung hat. Das ist normal, nennt sich Meinungspluralismus und ist Grundlage unserer Demokratie.
Wer zu den 10 % gehört, die sich nicht dem Meinungsdiktat der MSM unterwirft oder sich unterwerfen will, benötigt man zwangsläufig andere, alternative Informationsquellen.
Einige dieser Quellen finden sich bei Youtube, etwa die Weltraumaffen, Hagen Grell, Oliver Janich – und ganz wichtig, quasi die Mutter aller Alternativen – NuoViso.
Man mag von NuoViso halten, was man will. Bei vielen Filmen und Talk-Formaten denkt man „eijeijei, hättest du mal deinen Aluhut aufbehalten“ aber sehr viele andere sind ausgesprochen gute Quellen, sauber recherchiert und gut aufbereitet. Hier sei nur mal an Filme wie „Ramstein, das letzte Gefecht“ oder Interviews etwa mit Daniele Ganser erinnert.
Es zeichnet eine alternative Plattform eben aus, dass auch die zu Wort kommen, die man selber nur bedingt ernst nimmt und auch mit Themen, bei denen man selber nicht dabei ist.
Nun hat NuoViso vor 3 Tagen eine Doku bei Youtube hochgeladen, bei der der NuoViso Journalist Norbert Fleischer vor der UN gesprochen hat, das Thema war der Krieg im Jemen und die deutsche Beteiligung daran.
Einen Tag später war der gesamte Kanal mit allen Inhalten gelöscht.
Youtube ist Monopolist und gehört zu Google und damit eindeutig den lokalen us-amerikanischen Eliten, sprich dem Deep State. Youtube unterliegt us-amerikanischem Wirtschaftsrecht und das heißt, die können mal eben die AGBs ändern und damit die Geschäftsgrundlage.
Der Willkür ist Tür und Tor geöffnet.
Wer dort etwas hoch lädt, was jemandem nicht passt, das wird gelöscht. Einfach so. Puff, weg. Mit Meinungsfreiheit, dem Recht sich zu informieren, dem Recht seine Meinung zu äußern hat das nichts zu tun.
Was kommt als nächstes?