2908@Berlin

Heute war die 2. Großdemo nach 0108@Berlin. Diese Demos waren absolut friedlich, im Gegensatz zur Großdemo G20@Hamburg vor ein paar Jahren.

Was man sehen kann: normale Leute, die dafür demonstrieren, in Freiheit leben zu können. Man will weder die Masken noch den Moraliban in der Schule, der kontrolliert, welchen Belag das Schulbrot des Kindes hat.

Die Moraliban haben den Bogen sehr eindeutig überspannt. Die Leute wollen das nicht mehr, die sind das leid. Die wollen nicht, dass man denen vorschreibt, was die auf den Grill legen dürfen oder auch nicht, welche Autos die fahren, ob die Eier essen dürfen und wenn ja, welche, ob eine Solaranlage auf dem Dach ist oder nicht…

Was man sagen kann ist, dass die Demo friedlich ist. Die Leute wollen keinen Streit. Sie fordern die Polizei auf, sich anzuschließen. Und wenn es Spitz auf Knopf geht werden nicht wenige Seit an Seit mit der Polizei gegen die AntiFA stehen, die schon den ganzen Tag unaufhörlich provoziert und die Polizei angreift. Die Demonstranten sagen, die Polizei ist unser Freund und das kommt daher, dass dort private Polizisten, Geschwister von Polizisten und Freunde von Polizisten demonstrieren. Wir haben auch Polizisten in den Reihen unsere Freunde. Warum sollten wir was gegen die Polizei haben? Die riskieren ihre Knochen für uns, das ist unser Freund und Helfer!

Wir erleben, wie die Polizei von der Politik instrumentalisiert werden soll. Sie soll Demos auflösen, die den Herrschenden nicht gefallen. Sie soll das Camp auflösen, obwohl selbst das Verfassungsgericht gesagt hat, die Demos und das Camp gehen in Ordnung.

Wer sich selber ein Bild machen will, dem empfehle ich Bittel-TV, der Youtube-Kanal von Roger Bittel.

Jetzt und in dieser Sekunde streamt er übrigens…

Über osthollandia

Ich bin die Tochter von Engelbert.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Aufklärung, Aussenpolitik, Innenpolitik, Twitter, Verkommenheit, zweck des Blogs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..