Schlagwort-Archive: Bescheidenheit

Devide et Impera

Soeben habe ich einen Artikel auf Zeit Online gelesen. Thema: der Mittelstand als Abkassierer des Staates. Dümmer geht eben immer. http://www.zeit.de/2015/06/mittelschicht-deutschland-einkommen-staat/ Es wird über das Ehegattensplitting gemoppert. Das sei sooooo ungerecht. Ganz ehrlich, als mein Mann und ich geheiratet haben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, Innenpolitik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Warum der Neoliberalismus nichts als Scheisse ist

Wo fängt man denn da an? Der Markt regelt ALLES –  ja nee, is klar. Der Arbeitsmarkt wird überhaupt gar nicht von „der unsichtbaren Hand“ geregelt. Das geht schon damit los, dass nur die wenigsten Zutritt zu den jeweiligen Arbeitsmärkten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aussenpolitik, Ökonomie, Innenpolitik | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Vom rechten Glauben

Ich persönlich habe ja 2 und einen 1/2 Glauben. Ich glaube, dass Gott Gott ist. Das glaube ich ganz bestimmt. Ich glaube, dass 4 Pfund Rindfleisch und 2 Liter Wasser eine wirklich gute Suppe ergeben. Das glaube ich ganz sicher. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zweck des Blogs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Vom Mensch sein

Was ist der Mensch? Mein Papa war Mitglied einer Kleingartenanlage, ein typischer e.V. Er hat es sogar zum Gartenward gebracht. Wenn man jetzt wissen will, was der Mensch ist, was ihn auszeichnet, wie er sich unterscheidet, dann sollte er in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zweck des Blogs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Ich sehe mich in der Welt um und bin zu tiefst erschüttert über das, was ich sehe. Ich sehe und erlebe eine Welt, in der es mehr als genug für alle gibt, in der aber nicht alle genug haben. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zweck des Blogs | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen