Schlagwort-Archive: Geld

Schuldenkrise, mal wieder

Nicht müde werden, tapfer gegen den Blödsinn anschreiben. Statt Schuldenkrise kann man auch Guthabenkrise sagen. Jede einzelne Schuld besitzt immer und in jedem Fall einen Gläubiger. Wenn ich Dir einen Euro leihe, dann habe ich einen Euro Guthaben bei Dir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Devide et Impera

Soeben habe ich einen Artikel auf Zeit Online gelesen. Thema: der Mittelstand als Abkassierer des Staates. Dümmer geht eben immer. http://www.zeit.de/2015/06/mittelschicht-deutschland-einkommen-staat/ Es wird über das Ehegattensplitting gemoppert. Das sei sooooo ungerecht. Ganz ehrlich, als mein Mann und ich geheiratet haben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, Innenpolitik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Inflation

Da wird immer mit Geldmengen M1, M2, M3 etc. „argumentiert“, wenn es zuviel Geld gäbe, entstünde Inflation. Vom Prinzip stimt das. Aber dieses Geld muss erst Marktwirksam werden, damit es Inflation geben kann. Und Marktwirksam wird das Geld erst, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Des Draghis Bazooka

Hui, da bekommt man Angst. Eine Bazooka, ohhhh, was nun? Oh man, wann raffen die Leute endlich das Geld, das aus dem Nichts geschaffen wurde nur ein Phantasiewert ist? Die EZB kann sich so viele lustige Zahlen ausdenken, wie sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Was Geld sein sollte und was Geld ist

Geld soll ein universelles Tauschmittel sein, es soll einen Wertmaßstab darstellen und zur Wertaufbewahrung dienen. Das alles ist Geld NICHT. Zum Tauschen benötigt man kein Mittel, wenn ich einen Apfel gegen eine Birne tausche, dann habe ich einen Austausch 1:1. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar