Schlagwort-Archive: Gelschöpfung

Inflation

Da wird immer mit Geldmengen M1, M2, M3 etc. „argumentiert“, wenn es zuviel Geld gäbe, entstünde Inflation. Vom Prinzip stimt das. Aber dieses Geld muss erst Marktwirksam werden, damit es Inflation geben kann. Und Marktwirksam wird das Geld erst, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Was Geld sein sollte und was Geld ist

Geld soll ein universelles Tauschmittel sein, es soll einen Wertmaßstab darstellen und zur Wertaufbewahrung dienen. Das alles ist Geld NICHT. Zum Tauschen benötigt man kein Mittel, wenn ich einen Apfel gegen eine Birne tausche, dann habe ich einen Austausch 1:1. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar